Weizenmehl Type 405

Vielseitig einsetzbares Grundmehl

Einführung

Weizenmehl Type 405 ist ein unverzichtbarer Bestandteil in jeder europäischen Küche. Als Redakteurin, die sich täglich mit kulinarischen Themen auseinandersetzt, habe ich unzählige Male die Vielseitigkeit dieser Mehlsorte erlebt. Von fluffigen Kuchen über zarte Plätzchen bis hin zu klassischen Broten – Weizenmehl Type 405 ist das Geheimnis hinter vielen geliebten Rezepten.

Die Herkunft von Weizenmehl Type 405 liegt in Deutschland, wo die Typennummer die Feinheit des Mehls angibt. Type 405 ist besonders fein gemahlen und hat einen niedrigen Ausmahlungsgrad, was es ideal für Produkte macht, die eine leichte und luftige Konsistenz erfordern. Ein Kollege von mir, der als Bäcker arbeitet, schwört auf Type 405 für seine Butterkuchen, da es ihm ermöglicht, die perfekte Weichheit und Struktur zu erzielen.

Die Vielseitigkeit von Weizenmehl Type 405 zeigt sich in seiner breiten Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Ob beim Backen von Kuchen, Keksen, Torten oder sogar certain Brotsorten, dieses Mehl ist ein wahrer Alleskönner. Hier sind einige der häufigsten Verwendungen:

  • Backen: Für leichte und fluffige Teige, perfekt für Biskuitkuchen und Mürbeteig.
  • Teigwaren: Ideal für die Herstellung von Pasta und feinen Nudelteigen.
  • Panieren: Verleiht einer knusprigen Textur beim Panieren von Fleisch und Gemüse.
  • Bindemittel: Wird oft als Verdickungsmittel in Saucen und Suppen verwendet.
Ein weiterer Vorteil von Weizenmehl Type 405 ist seine zuverlässige Verfügbarkeit in nahezu jedem Supermarkt in Europa. Dies macht es zu einer praktischen Wahl für Hobbybäcker und Profis gleichermaßen. Meine Tante, die leidenschaftlich gerne backt, hat mir versichert, dass sie ohne Type 405 weder ihre berühmten Apple-Pies noch ihre selbstgemachten Zimtschnecken zubereiten könnte.

Die Nährwerte von Weizenmehl Type 405 sind ebenfalls erwähnenswert. Es enthält Kohlenhydrate, Eiweiß und eine moderate Menge an Ballaststoffen. Obwohl es nicht so nährstoffreich ist wie Vollkornmehl, bietet es dennoch eine gute Grundlage für eine ausgewogene Ernährung, insbesondere wenn es mit weiteren gesunden Zutaten kombiniert wird. Besonders wichtig ist dabei die richtige Portionierung, um den Kaloriengehalt im Griff zu behalten.

Beim Kauf von Weizenmehl Type 405 ist es ratsam, auf die Qualität des Produkts zu achten. Achten Sie auf frische Mehle ohne Zusatzstoffe, um das beste Backergebnis zu erzielen. Bio-Varianten sind oft eine gute Wahl, da sie frei von Pestiziden und anderen Chemikalien sind. Ein Freund von mir, der großen Wert auf gesunde Ernährung legt, verwendet ausschließlich biologisches Type 405 Mehl für seine Backkreationen.

Die Lagerung von Weizenmehl Type 405 ist ebenfalls unkompliziert. Es sollte an einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um seine Frische und Qualität zu bewahren. Richtig gelagert, kann das Mehl mehrere Monate halten, ohne an Geschmack oder Backeigenschaften zu verlieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Weizenmehl Type 405 ein essenzielles Grundnahrungsmittel in der europäischen Küche ist. Seine Vielseitigkeit, Qualität und einfache Verfügbarkeit machen es zur ersten Wahl für viele Backprojekte. Ob Sie ein erfahrener Bäcker sind oder einfach nur gelegentlich backen – Weizenmehl Type 405 wird Sie nicht enttäuschen.

In meiner täglichen Arbeit als Redakteurin habe ich festgestellt, dass dieses Mehl nicht nur in traditionellen Rezepten seinen Platz hat, sondern auch in modernen, innovativen Backideen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und es ist faszinierend zu sehen, wie kreativ Menschen mit so einer einfachen Zutat umgehen können.

Probieren Sie es selbst aus und lassen Sie sich von der Qualität und den Ergebnissen von Weizenmehl Type 405 überzeugen. Egal, ob Sie einen klassischen Kuchen backen oder ein neues Rezept ausprobieren möchten – dieses Mehl wird sicherlich ein wichtiger Bestandteil Ihrer kulinarischen Abenteuer sein.

Nährwertinformationen

Einheit
0
Durchschnittsgewicht
100 g
(100 g) kcal
364 kcal
(100 g)Protein
10 g
(100 g) Kohlenhydrate
76 g
(100 g) Zucker
0.3 g
(100 g) Fett
1 g
(100 g) Gesättigte Fette
0.2 g
Einfach ungesättigte Fette
0.3 g
Mehrfach ungesättigte Fette
0.5 g
(100 g) Ballaststoffe
2.7 g
(100 g) Vitamin C
0 mg
(100 g) Vitamin D
0 ie
(100 g) Kalzium
15 mg
(100 g) Eisen
3.6 mg
Nutri Score
C
CO2 Footprint
0.5 kg CO2e g CO₂e
Herkunft
Deutschland
Glutenfrei
Nein
Laktosefrei
Ja
Nussfrei
Ja
Vegan
Ja
Bemerkung
Vielseitig verwendbar in Brot, Kuchen und Gebäck.
Allergene
Glutenhaltiges Getreide

Verfügbarkeit und Typen

Verfügbarkeit und Typen von Weizenmehl Type 405

Weizenmehl Type 405 ist eines der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Mehle in Deutschland und vielen anderen Ländern. Es zeichnet sich durch seinen feinen Mahlgrad und seinen niedrigen Mineralstoffgehalt aus, was es ideal für eine Vielzahl von Backwaren macht, insbesondere für Kuchen, Gebäck und feine Brote. 

Herkunft
Weizenmehl Type 405 stammt aus gemahlenem Weizen, der zuerst geerntet, getrocknet und gereinigt wird. Der Typenbegriff in Deutschland bezieht sich auf den Ausmahlungsgrad des Mehls, also den Anteil an Mineralstoffen, der im Mehl enthalten ist. Type 405 ist das feinste und am meisten raffinierte Weizenmehl in diesem System, mit einem Ausmahlungsgrad von etwa 45-50%. Das bedeutet, dass es nur einen kleinen Anteil an Vollkornbestandteilen enthält, wodurch es besonders fein und weiß ist. 

Sorten und Varianten
Weizenmehl Type 405 ist in verschiedenen Sorten und Varianten erhältlich, die sich leicht in ihren Eigenschaften unterscheiden, um unterschiedlichen Backbedürfnissen gerecht zu werden. Hier sind einige der gängigsten Varianten: 

  • Weißes Weizenmehl Type 405: Die klassische Variante, ideal für feine Backwaren wie Kuchen, Kipferl und zarte Brote.
  • Einfache vs. doppelte Type 405: Je höher die Type-Zahl (z.B. Doppeltype 405), desto feiner ist das Mahlgut und desto heller das Mehl. Doppeltype ist besonders fein gemahlen und häufig in Supermärkten erhältlich.
  • Bio Weizenmehl Type 405: Hergestellt aus biologisch angebautem Weizen ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden oder Düngemitteln. Es ist oft teurer, aber von höherer Qualität und umweltfreundlicher.
  • Weizenmehl Type 405 mit Zusatzstoffen: Einige Mehle können Zusatzstoffe wie Backmittel oder Vitamine enthalten, um die Backeigenschaften zu verbessern oder den Nährwert zu erhöhen.
Zusätzlich zu den klassischen Varianten gibt es auch spezielle Mischungen und angereicherte Mehle, die für besondere Backanforderungen entwickelt wurden. 

Verfügbarkeit
Weizenmehl Type 405 ist in nahezu jedem Supermarkt, Lebensmittelladen und online problemlos erhältlich. Es gibt es in verschiedenen Verpackungsgrößen, von kleinen Tüten für den heimischen Gebrauch bis hin zu größeren Säcken für professionelle Bäckereien. In vielen Regionen Deutschlands und Europas ist es ein Standardprodukt, das ganzjährig verfügbar ist. 

Die Preise für Weizenmehl Type 405 können je nach Marke, Qualität und Verpackungsgröße variieren. Biologische Varianten und spezielle Mehle mit Zusatzstoffen sind oft etwas teurer, bieten jedoch zusätzliche Vorteile wie bessere Nährwerte oder umweltfreundliche Anbaumethoden. 

Wo zu kaufen?
Hier sind einige Orte, an denen man Weizenmehl Type 405 kaufen kann: 

  • Supermärkte: Die meisten großen Supermarktketten führen Weizenmehl Type 405 in ihren Back- und Mehlabteilungen.
  • Bioläden: Für biologische und spezielle Varianten ist der Besuch eines Bioladens empfehlenswert.
  • Online-Shops: Plattformen wie Amazon, eBay oder spezialisierte Lebensmittelhändler bieten eine große Auswahl an Weizenmehl Type 405 an.
  • Fachgeschäfte: Bäckereibedarfsläden führen oft hochwertige und professionelle Mehltypen.
Nachfrage und Trends
Die Nachfrage nach Weizenmehl Type 405 bleibt konstant, da es ein Grundnahrungsmittel in vielen Haushalten ist. Mit dem Anstieg von Backtrends wie Brotbacken zu Hause und der Popularität von Backkursen ist auch das Interesse an qualitativ hochwertigem Mehl gestiegen. Verbraucher achten zunehmend auf die Herkunft und die Produktionsmethoden des Mehls, was zu einer höheren Nachfrage nach Bio- und nachhaltig produzierten Mehlen führt. 

Zusammenfassung
Weizenmehl Type 405 ist eine vielseitige und leicht verfügbare Zutat, die in vielen Küchen unverzichtbar ist. Mit verschiedenen Sorten und Varianten bietet es für jede Backanforderung die passende Lösung. Seine hohe Verfügbarkeit in Supermärkten und Online-Shops macht es zu einer praktischen Wahl für Hobbybäcker und Profis gleichermaßen. Egal, ob man einfache Kuchen backen oder anspruchsvolle Backwaren herstellen möchte, Weizenmehl Type 405 ist eine zuverlässige Basis für köstliche Ergebnisse. 

Technische Informationen

Weizenmehl Type 405 ist eine der am häufigsten verwendeten Mehltypen in der deutschen Küche. Es gehört zur Kategorie der hellen Weizenmehle und zeichnet sich durch seine feine Mahlung und seinen geringen Ausmahlungsgrad aus. Diese Mehlart ist besonders beliebt für die Herstellung von feinem Gebäck, Kuchen, Torten sowie für die Zubereitung von hellem Brot und Brötchen.

Technisch betrachtet definiert sich der Typus 405 durch den Mineralstoffgehalt, der bei maximal 0,405% liegt. Diese Klassifizierung erfolgt nach der DIN EN 10002-1 Norm, die den Aschegehalt als Maßstab für die Mehltypen festlegt. Ein niedriger Aschegehalt deutet auf eine lange Reifung des Weizenkorns hin, bei der ein Großteil der äußeren Schichten entfernt wurde. Dadurch entsteht ein besonders feines und helles Mehl.

Die Herstellung von Weizenmehl Type 405 beginnt mit der Auswahl qualitativ hochwertiger Weizenkörner. Diese werden gereinigt, temperiert und schließlich in modernen Mühlen fein gemahlen. Der Mahlprozess umfasst mehrere Schritte, bei denen das Korn durch Walzen und Siebe geführt wird, um das Endprodukt mit der gewünschten Feinheit und dem spezifischen Mineralstoffgehalt zu erzielen.

Inhaltlich setzt sich Weizenmehl Type 405 hauptsächlich aus folgenden Bestandteilen zusammen:

  • Kohlenhydrate: Etwa 70-75% des Mehlgewichts bestehen aus Kohlenhydraten, vorwiegend in Form von Stärke.
  • Proteine: Der Proteingehalt liegt bei etwa 8-10%, was für die Entwicklung von Gluten verantwortlich ist und die Teigstruktur beeinflusst.
  • Fette: Geringfügige Mengen an Fetten sind vorhanden, die zur Haltbarkeit des Mehls beitragen.
  • Mineralstoffe: Neben dem geringen Aschegehalt enthält das Mehl Spuren von Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Zink.
  • Wasser: Ein geringer Wasseranteil sorgt für die Lagerstabilität des Produkts.
Weizenmehl Type 405 findet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Backkunst. Dank seiner feinen Struktur und dem niedrigen Proteinanteil eignet es sich besonders für die Herstellung von Produkten, die eine zarte Krume und eine weiche Textur erfordern. Typische Anwendungen sind:

  • Kuchen und Torten
  • Mürbeteig für Kekse und Plätzchen
  • Feines Brot und Brötchen
  • Pfannkuchen und Crepes
  • Saucenbinder und Teigwaren
Im Vergleich zu anderen Mehltypen, wie beispielsweise Weizenmehl Type 550 oder Vollkornmehl, weist Type 405 einen geringeren Mineralstoffgehalt und eine hellere Farbe auf. Dies macht es ideal für Anwendungen, bei denen die Farbe und die Textur des Endprodukts eine entscheidende Rolle spielen. Während Type 550 einen höheren Protein- und Mineralstoffgehalt besitzt und sich besser für Brot mit stärkerer Kruste eignet, bietet Type 405 eine zartere und weichere Krume.

Nährstofftechnisch ist Weizenmehl Type 405 eine gute Quelle für schnelle Energie durch seine Kohlenhydrate. Der moderate Proteingehalt unterstützt die Bildung von Glutennetzwerken, die für die Struktur und Elastizität des Teigs verantwortlich sind. Allerdings enthält es im Vergleich zu Vollkornmehlen weniger Ballaststoffe und essentielle Nährstoffe, da viele der nährstoffreichen äußeren Schichten des Korns während des Mahlprozesses entfernt wurden.

Für die optimale Lagerung von Weizenmehl Type 405 empfiehlt es sich, das Mehl in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren. Dadurch wird die Qualität über einen längeren Zeitraum erhalten und das Mehl bleibt frei von Schädlingen und unangenehmen Gerüchen. Im Kühlschrank oder Gefrierschrank kann die Haltbarkeit zusätzlich verlängert werden, insbesondere in warmen Klimazonen.

Zusammenfassend ist Weizenmehl Type 405 ein unverzichtbares Grundprodukt in der Küche, das durch seine Vielseitigkeit und feine Struktur besticht. Es ermöglicht die Zubereitung einer Vielzahl von Backwaren mit hervorragenden sensorischen Eigenschaften und ist somit ein bevorzugtes Mehl für professionelle Bäcker und Hobbyköche gleichermaßen.