Menü & Kategorien

Zitronen- Baiser- Pie

Zubereitung 60 min Ruhezeit 30 min Backzeit 55 min Gesamt 145 min Schwierigkeit: einfach Fettanteil: 8 %

Zutaten

für Stück
Menge Einheit Zutat
260 g Mehl Type 405
130 g Butter
65 g Puderzucker
50 g Speisestärke
162 g Zucker
4 TL Vollmilch 3,5% Fett
3 Zitronen
3 Eier
390 ml Wasser
6,5 EL Zucker

Nährwerte

171
kcal / 100 g
2.749
kcal / Stück
1.607
g / Stück
8 %
Fett

Werte sind Richtwerte und können je nach Produkt variieren.

Zubereitung

  • Backofen auf 180°C vorheizen und eine runde Form (26cm) einfetten.
    Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit der Butter verreiben. Puderzucker, 1Ei und Milch einarbeiten. Den Teig in einer Schüssel ca. 30Min. im Kühlschrank ruhen lassen.
    Mit dem Teig die Form ca. 5mm dick auskleiden und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Dann mit Backpapier bedecken und mit Backbohnen beschweren. ( Die Backbohnen kann man auch weglassen, allerdings muß man dann damit rechnen, dass der Teig am Rand der Form runtersackt und am Boden der Teig sich mehr oder weniger wölbt. Man kann es aber beheben, indem man den Teig mit einer Gabel runterdrückt.) Im Backofen 15Min. blindbacken, dann aus dem Ofen nehmen und das Backpapier mit den Backbohnen entfernen. Die Hitze des Ofens auf 150°C herunterschalten.
    Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen.
    Für die Zitronencreme die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren. Restliches Wasser mit dem Saft und der abgeriebenen Schale der Zitronen (der Saft der Zitronen soll zusammen mit der Menge des Wassers insgesamt 500ml ergeben), sowie der Speisestärke, die Eigelbe und 6,5 EL Zucker unter Rühren zum Kochen bringen und ca. 2Min. köcheln lassen.
    Die Creme etwas abkühlen lassen und auf den Mürbteigboden verteilen. (Man könnte noch einen Apfel schälen und Aufschneiden und auf den Boden des Mürbteiges legen und darauf erst die Zitronencreme verteilen).
    Für die Baiser- Masse die Eiweiße in einer Schüssel steif schlagen, 162g Zucker unter Rühren langsam einrieseln lassen.
    Das Baiser auf der Zitronencreme verteilen und weitere 30-40 Min. backen.

    Tipp: Im Prinzip ist das ein Sommerkuchen, aber meine Freunde und auch ich meinen, daß der Kuchen so gut ist, dass er auch sehr gerne zu jeder anderen Jahreszeit gegessen werden kann.
    Statt Zitronen kann man auch Orangen verwenden.

    Dieses Rezept wurde uns von Martha zugeschickt.

leichtschwer
Einschätzung: einfach
Fettanteil8 %

Bewerten

Du hast das Rezept probiert?

und wie wars?
naja
lecker
4,0
★★★★★
4 gesamt
5★
3
4★
0
3★
0
2★
0
1★
1

Studentenfreundlich?

ging es schnell, einfach und günstig?
nein
😖 ☹️ 😐 🙂 🤩
ja
nein
ja
3,0 / 5 2 Stimmen

Rezept-Statistik

41.265
Angesehen
30 Tage: 1
90
Gedruckt
30 Tage: 2
1
E-Mail versandt
30 Tage: 1
4
Gevotet
30 Tage: –