Finde dein neues Lieblingsrezept – von schnell & einfach bis zur Sterneküche.
© sixpol.com
| Menge | Einheit | Zutat |
|---|---|---|
| 750 | ml | Öl - zum Fritieren |
| 1 | – | Ei |
| 4 | – | Schnitzel - Truthahn |
| 1 | – | Salz |
| 1 | – | Senf |
| 1 | – | Brathähnchengewürz |
| 1 | – | Brösel |
| 1 | – | Paprikapulver |
| 1 | – | Mehl Type 405 |
Werte sind Richtwerte und können je nach Produkt variieren.
Öl in einer Pfanne erhitzen.
Ei mit Milch, Salz und Paprikapulver verquirlen.
In einen Teller die Brösel und in einen anderen das Mehl geben.
Falls die Schnitzel zu dick sind, etwas flach klopfen, dünn mit Senf bestreichen und mit Brathähnchengewürz würzen.
Panierte Schnitzel immer erst kurz vor dem Fritieren panieren, sonst weicht die Panade durch und hällt nicht.
Schnitzel zuerst in Mehl wenden, dann im Ei und zum Schluß in den Bröseln.
Das Öl ist heiß genug, wenn man mit einem Holzspieß in das Öl taucht und Bläschen aufsteigen. Nicht zu viele Schnitzel auf einmal fritieren, sonst kühlt das Öl zu schnell ab und sie werden nicht kroß.
Die Wiener Schnitzel sind durch, sobald sie an der Oberfläche schwimmen und eine goldbraune Farbe haben.