Finde dein neues Lieblingsrezept – von schnell & einfach bis zur Sterneküche.
© sixpol.com
| Menge | Einheit | Zutat |
|---|---|---|
| 15 | g | Frischhefe |
| 50 | g | Trockensauerteig |
| 13 | g | Salz |
| 13 | g | brauner Zucker |
| 280 | g | Roggenmehl |
| 280 | g | Weizenmehl,550 oder 700 |
| 200 | g | Weißwein |
| 170 | g | lauwarmes Wasser |
| 70 | g | sehr weiches Schweineschmalz |
| 5 | g | Brotgewürz |
Werte sind Richtwerte und können je nach Produkt variieren.
Flüssige Zutaten zuerst in die Schüssel geben samt Sauerteigansatz, dann zerbröselte Hefe, Salz und Zucker dazugeben und gut verrühren. Restl. Zutaten mittels Kneter untermischen im Langsamgang, dann gut 6 Min. kneten lassen.
In großen Plastikbeutel gesteckt nun im kühleren Raum langsam aufgehen lassen (fast doppelt hoch, bei mir warens gute 3 Stunden)
Im gut warmen Raum zusammenstoßen,1 knappe Stunde aklimatisieren, dann leicht durchwirken. Dann sechsteln und zu glatten Kugeln schleifen. Traubenförmig am Blech auflegen. Fest mit Wasser besprühen und so lange aufgehen lassen, bis die Teiglinge immer molliger und etwas rissig werden und fast ¾ Gare erreicht haben.
Mit Schwaden ins 230° vorgeheizte Rohr einschießen und zu kräftigem Braun bis zur Klopfprobe backen.