Finde dein neues Lieblingsrezept – von schnell & einfach bis zur Sterneküche.
© sixpol.com
| Menge | Einheit | Zutat |
|---|---|---|
| 140 | g | Mehl Type 405 |
| 100 | g | Butter - kalt |
| 30 | g | Mandeln - gemahlen |
| 20 | g | Haselnüsse - gemahlen |
| 60 | g | Zucker |
| 1 | – | Vanillinzucker |
| 1 | – | Eigelb |
| 1 | – | Salz |
| 1 | – | Puderzucker - oder Zucker |
Werte sind Richtwerte und können je nach Produkt variieren.
Butter in Stückchen schneiden. Mehl, Mandeln, Haselnüsse, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eigelb und Butter erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Daraus eine Kugel formen. Diese in Frischhaltefolie wickeln und ca. 60Min. kalt stellen.
Backofen auf Umluft: 175°C (E-Herd: 200°C) vorheizen.
Den Teig in ca. 30 gleich große Stücke teilen, diese zu Kipferln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 10-15 Min. backen.
Die Kipferl aus dem Backofen nehmen und noch heiß mit Puderzucker bestäuben oder in Zucker wälzen.
Tipp: Die Kipferl nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech ruhen lassen und erst dann auf ein Gitter legen. Sie brechen sonst beim Ablösen leicht durch.