Finde dein neues Lieblingsrezept – von schnell & einfach bis zur Sterneküche.
© sixpol.com
| Menge | Einheit | Zutat |
|---|---|---|
| 600 | g | Rindfleisch (Nacken,o. Schulter) |
| 400 | g | Kartoffeln |
| 1 | EL | Kümmel |
| 1 | EL | Paprikapulver-edelsüss |
| 3 | EL | Öl |
| 1 | – | Zwiebel - groß |
| 1 | – | Paprikaschote - grün, groß |
| 1 | – | Tomate - groß |
| 1 | – | Karotte - mittelgroß |
| 1 | – | Petersilie - Wurzel, mittelgroß |
| 2 | – | Sellerie - Stängel |
| 1 | – | Knoblauchzehe |
| 1 | – | Salz |
| 1 | – | schwarze Pfeffer |
Werte sind Richtwerte und können je nach Produkt variieren.
Fleisch in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden, Zwiebel schälen, fein hacken.
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin dünsten, Kümmel, gehackten Knoblauch dazu, kurz anbraten. Vom Herd nehmen. Paprikapulver, Pfeffer und Fleisch dazugeben, salzen und gut umrühren. Zugedeckt schmoren lassen, nach Bedarf etwas Wasser hinzugeben.
Wurzelgemüse würfeln. Paprika entkernen, in Stücke und Tomate in kleine Würfel schneiden.Sobald das Fleisch halbgar ist, Wurzelgemüse, Paprika, Tomate und Sellerieblätter dazugeben.
1,5 l Wasser dazugießen, bei schwacher Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen.
Kartoffeln schälen und ca. 1cm große Würfel schneiden und hinzufügen.
Sobald die Kartoffeln weich und das Fleisch zart ist, ist die Gulaschsuppe fertig.
Heiß servieren. In Ungarn reicht man dazu frisches Weißbrot, getrocknete scharfe Paprikaschoten und Rotwein
"JÓ ÉTVÁGYAT!"-auf deutsch: Guten Appetit!