Finde dein neues Lieblingsrezept – von schnell & einfach bis zur Sterneküche.
© sixpol.com
| Menge | Einheit | Zutat |
|---|---|---|
| 200 | g | Mehl Type 405 |
| 100 | g | Butter |
| 30 | g | Pignoli |
| 5 | EL | Parmesankäse - frisch gerieben |
| 8 | EL | Olivenöl |
| 3 | EL | Vollmilch 3,5% Fett |
| 1 | – | Knoblauch - Zehe |
| 1 | – | Basilikum - Bund |
| 8 | – | Tomaten - Flaschen |
| 1 | – | Ei |
| 1 | TL | Kräuter der Provance - getrocknet |
| 1 | – | Salz |
| 1 | – | Pfeffer |
Werte sind Richtwerte und können je nach Produkt variieren.
Butter in Stückchen mit Mehl, 1-2 EL kaltem Wasser und Salz rasch zu einem Teig verkneten. In Folie gewickelt ca. 30Min. kalt stellen.
Inzwischen Basilikum waschen, trockentupfen und die Blätter abzupfen. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Basilikum mit Knoblauch, 2EL Parmesan und Öl pürieren. Pesto mit Salz und Pfeffer würzen.
Flaschentomaten waschen und putzen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zu 8 Kreisen (ca. 8cm) ausrollen und in gefettete, mit Paniermehl ausgestreute Tartlettförmchen (8cm) legen. Andrücken und den Boden mehrmals einstechen.
Backofen auf 175°C Umluft (E-Herd 200°C) vorheizen.
3EL Parmesan mit Ei, Milch und Kräutern verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Je 1Tomate in die Tartelettförmchen geben. Verquirltes Ei darübergießen. Mit Pinienkernen bestreuen.
Im Backofen ca. 25Min. backen.
Tarteletts mit etwas Pesto garnieren. Den Rest extra dazu reichen.