Finde dein neues Lieblingsrezept – von schnell & einfach bis zur Sterneküche.
© sixpol.com
| Menge | Einheit | Zutat |
|---|---|---|
| 25 | g | Steinpilze - getrocknet |
| 40 | g | Zwiebel |
| 200 | g | Weißbrot - in kleine Würfel |
| 100 | ml | Milch 1,5% Fett |
| 3 | – | Eier |
| 1 | – | Knoblauch - Zehe |
| 2 | EL | Butter |
| 2 | EL | Mehl Type 405 |
| 2 | EL | Petersilie |
| 1 | EL | Schnittlauch |
| 1 | – | Salz |
| 1 | – | Pfeffer |
Werte sind Richtwerte und können je nach Produkt variieren.
Die getrockneten Steinpilze in lauwarmen Wasser ca. 20Min. einweichen.
In ein Sieb schütten, ausdrücken und fein hacken.
Zwiebel, Petersilie, Schnittlauch und Knoblauch fein hacken. Zwiebel und Knoblauch in der Butter dünsten, Pilze dazugeben und mitrösten. Mit Salz, Pfeffer, Petersilie und Schnittlauch abschmecken.
Die Pilzmischung unter das Knödelbrot heben. Milch mit den Eiern verrühren und ebenfalls dazugeben.
Die Masse zugedeckt ca. 15Min. ruhen lassen.
In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
Mit einem Eßlöffel kleine Nocken formen und darin ca. 15-20 Min. kochen lassen.
Mit brauner Butter und Käse abschmälzen oder mit einer leichten Rahmsauce servieren.
Tipp:
Schmeckt auch sehr gut als Beilage zu Wild.