Finde dein neues Lieblingsrezept – von schnell & einfach bis zur Sterneküche.
| Menge | Einheit | Zutat |
|---|---|---|
| 200 | g | Mehl Type 405 |
| 50 | g | Kakaopulver |
| 160 | g | Zucker |
| 250 | g | Schokoladenpudding - Fertigprodukt |
| 200 | g | Schokolade - Zartbitter |
| 100 | ml | Öl |
| 250 | ml | Sahne |
| 3 | – | Eier |
| 1 | – | Vanillinzucker |
| 1 | TL | Backpulver |
| 3 | EL | Zucker |
| 1 | EL | Kakaopulver - ungezuckert |
| 1 | – | Salz |
Werte sind Richtwerte und können je nach Produkt variieren.
Backofen auf 150°C Umluft (E-Herd 170°C) vorheizen.
Mehl mit Kakao und Backpulver mischen.
In einer Schüssel 1 Ei leicht verquirlen, dann Zucker, Öl, Vanillezucker und Schokopudding unterrühren. Das Mehlgemisch kurz unterheben.
Teig in eine Springform (26cm) füllen und ca. 30-40Min. backen (Stäbchenprobe).
Auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit Schokomousse zubereiten.
Dafür die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Sahne steif schlagen. 2Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dabei 1EL Zucker einrieseln lassen. Das Eigelb mit 2EL Zucker schaumig schlagen. Kakao ungezuckert in die Eimasse rühren, dann die geschmolzene Schokolade warm dazugeben und gut vermengen. Das Eiweiß mit dem Schneebesen unterrühren, zum Schluss die geschlagene Sahne unterheben.
Den abgekühlten Schokokuchen mit einem Löffel aushöhlen, dabei einen ca. 1cm breiten Rand stehen lassen. Den Deckel in grobe Brösel zerreiben.
Schokomousse in den ausgehöhlten Kuchen geben und kuppelartig verstreichen.
Die Brösel auf die Creme geben und leicht andrücken.
Die Torte mind. 3Std. kalt stellen, sie schmeckt am nächsten Tag aber noch besser.
Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.
Tipp: Man kann auch noch 50ml Espresso in das Schokoladenmousse geben, diesen zusammen mit dem Kakaopulver zur Eimasse geben. Dann wie beschrieben weiter nach Rezept vorgehen.