Finde dein neues Lieblingsrezept – von schnell & einfach bis zur Sterneküche.
© sixpol.com
| Menge | Einheit | Zutat |
|---|---|---|
| 100 | g | Mehl Type 405 |
| 150 | g | Butter |
| 60 | g | Zucker |
| 120 | g | Kuvertüre - zartbitter |
| 60 | ml | Wasser |
| 310 | ml | Vollmilch 3,5% Fett |
| 1 | TL | Zucker |
| 1 | – | Vanillinzucker |
| 2 | – | Eier |
| 2 | – | Eigelb |
| 1 | – | Zitronenschale |
| 1 | – | Salz |
Werte sind Richtwerte und können je nach Produkt variieren.
Wasser, 60ml Milch, 50g Butter, Salz und 1TL Zucker in einem Topf kurz aufkochen lassen.
Das 70g Mehl, alles auf einmal, dazugeben und mit einem Kochlöffel den Teig bei mittlerer Hitze kräftig rühren, bis er sich vom Topfboden löst. Auf dem Boden muß ein weißlicher Belag sichtbar sein.
Den Topf vom Herd nehmen und den Teig in eine Schüssel geben.
Backofen auf 200°C vorheizen.
Teig etwas auskühlen lassen, dann die Eier nach und nach unterrühren ( das nächste Ei immer erst dazugeben, wenn sich das vorherige mit dem Teig gut verbunden hat).
Den Teig in einen Spritzsack mit Sterntülle füllen. Ein Blech mit Backpapier auslegen, darauf mit dem Spritzsack aus dem Teig Rosetten spritzen und backen. Das Backrohr während des Backens nicht öffnen, sonst fällt das Brandteiggebäck zusammen.
Anschließend bei ausgeschaltetem Backrohr etwas trocknen lassen.
Auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für die Füllung 200ml Milch mit dem Vanillezucker, der Zitronenschale und dem Salz zum Kochen bringen. In einer Schüssel 50ml Milch mit 2Eigelb, 60g Zucker und 30g Mehl verrühren.
Die kochende Milch in die Eimasse rühren und unter ständigem Rühren etwa 1-2 Min. kochen lassen.
Die Creme auskühlen lassen, dabei ab und zu umrühren.
Creme in einen Spritzbeutel füllen und die Profiteroles durch ein Loch am Boden mit der Vanillecreme füllen.
Profiteroles zu einer Pyramide aufschichten.
In einem Topf 100g Butter mit Kuvertüre schmelzen und gut verrühren.
Profiteroles mit der Schokoglasur überziehen und nach Belieben mit Sahnetuffs garnieren.
Bis zum Servieren kalt stellen.