Finde dein neues Lieblingsrezept – von schnell & einfach bis zur Sterneküche.
| Menge | Einheit | Zutat |
|---|---|---|
| 525 | g | Mehl Type 405 |
| 150 | g | Zucker |
| 100 | g | Butter - weich |
| 50 | g | Rosinen |
| 100 | g | Zitronat - gewürfelt |
| 100 | g | Orangeat - gewürfelt |
| 150 | ml | Vollmilch 3,5% Fett - lauwarm |
| 2 | – | Vanillinzucker |
| 2 | – | Eier |
| 2 | – | Hefe - frisch |
| 2 | EL | Orangensaft |
| 2 | TL | Orangenschale - fein gerieben |
| 1 | – | Salz |
| 1 | – | Puderzucker |
Werte sind Richtwerte und können je nach Produkt variieren.
Mehl mit Salz und Zucker in einer Rührschüssel mischen. Lauwarme Milch, Vanillezucker und Orangenschale mischen, Hefe unter Rühren darin auflösen. Milchmischung, Butter und Eier zum Mehl geben. Dann alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Den Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 50Min. gehen lassen.
Backofen auf Umluft: 150°C (E-Herd: 175°C) vorheizen.
Inzwischen Rosinen waschen und trocken tupfen. Zitronat, Orangeat und Rosinen mischen und mit Orangensaft vermengen. Eine Panettone- Form oder Springform ausfetten und mit Mehl ausstäuben. Teig nochmals gut durchkneten, dabei den Früchte- Mix einarbeiten. Eventuell noch etwas Mehl zufügen.
Teig in die Form füllen und im Backofen auf der unteren Schiene 50-60 Min. backen. Eventuell nach 30Min. abdecken.
Panettone aus dem Ofen nehmen, auf dem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.