Finde dein neues Lieblingsrezept – von schnell & einfach bis zur Sterneküche.
© sixpol.com
| Menge | Einheit | Zutat |
|---|---|---|
| 400 | g | Mehl Type 405 |
| 50 | g | Mohnback |
| 200 | g | Zucker |
| 120 | g | Butter - flüssig |
| 80 | g | Butter |
| 1 | TL | Zitronenschale - fein gerieben |
| 250 | ml | Vollmilch 3,5% Fett - lauwarm |
| 600 | ml | Vollmilch 3,5% Fett |
| 1 | – | Hefe - frisch |
| 1 | – | Ei |
| 1 | – | Vanillesoße - Pulver |
| 1 | – | Vanillinzucker |
| 1 | EL | Zucker |
| 1 | – | Salz |
Werte sind Richtwerte und können je nach Produkt variieren.
In einer Schüssel Mehl, 200g Zucker, Salz und Zitronenschale mischen. Hefe in 250ml Milch bröckeln und mit Mohnback verrühren. Statt Mohnback kann man auch 60g Mohn verwenden.
Hefe- Mohnmilch, Ei sowie 120g flüssige Butter zur Mehlmischung geben und verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30Min. gehen lassen.
Für die Vanillesauce 50ml Milch und Saucenpulver verrühren. 450ml Milch mit 1EL Zucker sowie Vanillezucker verrühren, aufkochen und vom Herd nehmen. Angerührtes Saucenpulver unter Rühren zufügen, aufkochen lassen. Danach im kalten Wasserbad abkühlen lassen.
Backofen auf 150°C Umluft (E-Herd 175°C) vorheizen.
Eine Auflaufform fetten.
80g Butter schmelzen, 100ml Milch zufügen, erwärmen und beiseite stellen.
Teig durchkneten, zu 12 Kugeln formen, nebeneinander in die Form setzen und die Milch darüber gießen.
In 30-35 Min. goldbraun backen.
Mohnbuchteln mit Puderzucker bestäuben und mit Vanillesauce anrichten.